Heute wird es bitter, denn wahrscheinlich isst du viel zu selten bitter Lebensmittel. Doch Bitterstoffe haben einen unheimlich wichtige Aufgabe. Für deine Verdauung, dein Wohlbefinden und auch deine Haut. In der heutigen Podcast-Folge schauen wir uns das Thema Bitterstoffe genauer ...

Weiterlesen
Bitterstoffe: Die kleinen Helfer für deine (Haut) Gesundheit

Es ist immer wieder so schön, mit jemanden zu sprechen, der so viele Gemeinsamkeiten teilt. Das Gefühl, verstanden zu werden und einfach nicht allein zu sein. Das Leben mit Neurodermitis konfrontiert uns mit Herausforderungen, Einschränkungen und einer großen emotionalen Belastung. ...

Weiterlesen
Mit Neurodermitis leben und ganzheitlich handeln – Interview mit Lotta Polzer

Kennst du das auch, dass du keine Ahnung hast, was du essen sollst? Du hast das Gefühl, dass dein Essen deine Haut triggert, doch weiß nicht genau was? Ist es die Milch, der Dinkel oder die Karotten? Vielleicht hast du ...

Weiterlesen
Neurodermitis und Ernährung: Wie das Rotationsprinzip helfen kann, den Teufelskreis zu durchbrechen

Ist der Darm gesund, ist auch deine Haut gesund! Dass dein Darm eine zentrale Rolle für deine Hautgesundheit hat, ist dir bestimmt schon bewusst. Doch vielleicht weißt du jetzt nicht genau, woran du erkennst, wie es um deinen Darm steht? ...

Weiterlesen
Haut und Darm: Wie deine Darmgesundheit deine Neurodermitis beeinflusst

 Geht es dir auch so, dass du dich ständig fragst: Warum? Warum habe ich Neurodermitis? Was sind die Gründe und Ursachen der Neurodermitis? Ich verstehe dich sehr gut, denn dieser Wunsch endlich Klarheit darüber zu bekommen, was hinter der Neurodermitis ...

Weiterlesen
3 Gründe für Neurodermitis, an die du nicht denkst

Ernährung spielt für deine Hautgesundheit eine große Rolle. Über die passende Ernährung kannst du deine Haut bei der Heilung unterstützen und gleichzeitig deinen Körper maximal gesund halten. Viele meiner Coaches haben zu Beginn Angst vor der Ernährungsumstellung bzw. auch Angst ...

Weiterlesen
3 grössten Fehler, die du bei deiner Ernährungsumstellung tun kannst

Von den Ärzten bekommst du nicht mehr als Kortisonsalben oder Tabletten? Du hast schon so viel ausprobiert und gefühlt jeden Tipp hinter dir? Du sehnst dich nach etwas, das dir langfristig hilft? Herzlich Willkommen im Club! All diese Gefühle habe ...

Weiterlesen
Bei Neurodermitis gibt es mehr als Kortison – Mein Weg und 5 ganzheitliche Tipps

Dass Zucker einen Einfluss auf deine Hautgesundheit hat, weißt du bestimmt. Wenn du dich mit dem Thema Ernährung bei Neurodermitis beschäftigst, kommst du früher oder später auch zum Thema Zucker. Zucker ist ein Stoff, der nicht nur deine Hautgesundheit beeinträchtigen ...

Weiterlesen
Zuckerfrei bei Neurodermitis: Warum es sich lohnt auf Zucker zu verzichten – Interview mit Birgit von Mama Zuckerfrei

Hast du dich auch schon öfter gefragt, ob du auf Gluten bei Neurodermitis verzichten solltest? Ich bekomme häufig die Frage, ob es sinnvoll ist, ganz auf Gluten zu verzichten. Gluten wird häufig diskutiert und ist mit einem sehr schlechten Ruf ...

Weiterlesen
Auf Gluten bei Neurodermitis verzichten? Meine Tipps für deine Ernährung

Deine wahren Ursachen und Trigger der Neurodermitis herauszufinden ist der Schlüssel, um langfristig symptomfrei zu werden. Es fühlt sich häufig so an, wie nach der Nadel im Heuhaufen suchen, doch es lohnt sich. Damit du deine Trigger erkennst, empfehle ich ...

Weiterlesen
Neurodermitis Trigger rausfinden – Nutze ein Symptomtagbuch

Wenn du dich mit deiner Ernährung bei Neurodermitis beschäftigst, stolperst du früher oder später auf das Thema Milch. Es wird oft empfohlen auf Milch zu verzichten und auch ich rate dir in einem akuten Schub dazu keine Milch und Milchprodukte ...

Weiterlesen
Auf Milch verzichten bei Neurodermitis?

Es wurde sich ein Thema gewünscht und zwar, die basische Ernährung bei Neurodermitis. Da Ernährung eins meiner Lieblings-Themen ist freue ich mich umso mehr darauf, dir heute mehr über die basische Ernährung bei Neurodermitis zu erzählen. Wenn du auch einen ...

Weiterlesen
Basische Ernährung bei Neurodermitis – Tipps für den Einstieg