Die gemütliche Adventszeit ist in vollem Gange, und während wir es uns zu Hause behaglich machen und wir vielleicht nicht so sehr auf unsere gesunde Ernährung achten, soll es heute genau um dieses Thema gehen. In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, warum es sich immer lohnt, sich gesund zu ernähren, besonders wenn du mit Neurodermitis zu kämpfen hat.
Warum gesunde Ernährung bei Neurodermitis nicht immer sofort wirkt:
Oft höre ich die Frage: "Ich ernähre mich doch schon gesund. Warum verbessern sich meine Symptome nicht?" In dieser Folge nehmen wir uns Zeit, diese Frage zu erkunden und zu verstehen, warum gesunde Ernährung manchmal Zeit braucht, um positive Veränderungen zu bewirken.
Wir tauchen tief in die Bedeutung und Rolle der Ernährung bei Neurodermitis ein. Dein Körper ist ein komplexes System, und die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie er auf Entzündungen reagiert. Erfahre, wie du durch gezielte Ernährung die Entzündungsprozesse reduzieren und deinem Körper die notwendigen Nährstoffe zuführen kannst.
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Puzzle-Teil auf dem Weg zu einer symptomfreien Haut. Doch es gibt noch mehr zu entdecken, wie das Rotationsprinzip zur Aufdeckung von Allergien und andere Puzzle-Teile, die deine Hautgesundheit beeinflussen können. Wir werfen einen Blick auf Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffe, die besonders bei Neurodermitis hilfreich sein können.
In dieser Folge „Neurodermitis: Warum es sich immer lohnt, sich gesund zu ernähren“ erfährst du:
Die Episode 67 „Neurodermitis: Warum es sich immer lohnt, sich gesund zu ernähren“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Apple Podcast oder Spotify. Eine kleine Kostprobe gibt es jetzt hier:
Ganz viel Spaß beim Anhören! Alles Liebe, deine Sarah
P.S.: Im Januar startet die Hautbalance Empowerment Journey! Trage dich jetzt auf die Warteliste ein, um dir deinen Bonus zu sichern!
Fotocredit:
Anntua via Canva.com