Hast du dich jemals gefragt, wie wichtig das Säure-Basen-Gleichgewicht in deinem Körper ist? Ein gesunder Organismus ist wie ein gut geöltes Uhrwerk, in dem jedes Teil seinen Beitrag leistet, um reibungslos zu funktionieren. Eines der Schlüsselelemente dieses Systems ist der Säure-Basen-Haushalt. Doch was passiert, wenn dieses empfindliche Gleichgewicht gestört wird?
Säure-BAsen-Haushalt Als Grundlage für deine Gesundheit
In einem gesunden Körper herrscht Gleichgewicht. Wenn es uns gut geht, sagen wir, dass wir ausgeglichen sind. Der Säure-Basen-Haushalt ist einer der Regelwerke, die zu diesem übergeordneten Gleichgewicht beitragen. Ein funktionierender Säure-Basen-Haushalt ist somit Grundvoraussetzung für unsere Gesundheit, für unser Gleichgewicht.
Übersäuerung erkennen: Ursachen und Anzeichen der Übersäuerung
Bei einer Störung des Säure-Basen-Haushalts kommt es meist zu einer Übersäuerung des Körpers, also einem Überschuss an Säuren. Zu den möglichen Ursachen gehören ungesunde Lebensweise und Ernährung mit viel tierischem Eiweiß, Fertigprodukten oder Süßwaren. Auch Bewegungsmangel, Stress, Alkohol, Rauchen und zu geringe Flüssigkeitszufuhr können eine Übersäuerung begünstigen.
Die Symptome einer Übersäuerung sind vielfältig und nicht immer eindeutig. Probleme mit dem Blutzuckerspiegel, erhöhter Blutdruck, Anfälligkeit für Entzündungen und Allergien, Schlafstörungen, rasche Ermüdung und fahle, häufig unreine Haut können Anzeichen sein. Bleibt die Übersäuerung über Jahre bestehen, können ernsthafte Gesundheitsprobleme entstehen.
In dieser Folge „Bist du übersäuert? Übersäuerung feststellen: Achte auf diese Anzeichen“ erfährst du:
Die Episode 79 „Bist du übersäuert? Übersäuerung feststellen: Achte auf diese Anzeichen“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Apple Podcast oder Spotify. Eine kleine Kostprobe gibt es jetzt hier:
Ganz viel Spaß beim Anhören! Alles Liebe, deine Sarah
Fotocredit:
bit245 von Getty Images via Canva.com