Kaffee und Hautgesundheit: Wie wirkt sich Kaffee auf Neurodermitis aus?

Alle, Food | 25. Juli 2024

In meiner neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Kaffee und seine Auswirkungen auf unsere Hautgesundheit, insbesondere bei Neurodermitis. Du fragst dich sicherlich, ob dein geliebtes Morgenritual Einfluss auf deine Haut haben kann - und genau das werden wir in dieser Folge genauer unter die Lupe nehmen.

Kaffee ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein viel diskutiertes Thema, wenn es um die Gesundheit geht. Schließlich hört man immer wieder, dass Kaffee die Durchblutung steigert, den Blutdruck erhöht und möglicherweise sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst. Aber wie sieht es speziell bei Neurodermitis aus? Kann Kaffee die Haut trocken und gereizt machen? Oder sind das nur Gerüchte?

Die Wahrheit über Kaffee und Neurodermitis: Beeinflusst dein Lieblingsgetränk wirklich deine Hautgesundheit?

In der Podcast-Folge betrachten wir Kaffee aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir gehen der Frage nach, ob Kaffee den Histaminspiegel beeinflusst und dadurch möglicherweise Juckreiz und Hautrötungen verstärken kann. Des Weiteren erfährst du, wie Kaffee die Darmtätigkeit anregt und welche Auswirkungen das auf Neurodermitis haben kann. Auch der Zusammenhang zwischen Kaffee und Stresshormonen wird beleuchtet, denn bekanntlich spielt der Hormonhaushalt eine entscheidende Rolle bei Hauterkrankungen.

Aber keine Sorge, ich möchte dir nicht den Kaffee komplett verderben! In der Episode gebe ich auch praktische Tipps, wie du verantwortungsvoll mit Kaffee umgehen kannst, wenn du unter Neurodermitis leidest. Vom Verzicht in akuten Schüben bis hin zur Reduzierung des Konsums und dem Ausprobieren von koffeinfreien Alternativen – ich teile meine Erkenntnisse und persönliche Meinung, immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Neurodermitis-Haut.

In dieser Folge „Kaffee und Hautgesundheit: Wie wirkt sich Kaffee auf Neurodermitis aus?“ erfährst du:

  •  Die potenziellen Auswirkungen von Kaffee auf Neurodermitis 
  •  Den Zusammenhang zwischen Kaffee und der Durchblutung der Haut 
  •  Wie Kaffee den Histaminspiegel beeinflussen kann 
  •  Warum die Darmgesundheit bei Neurodermitis wichtig ist und wie Kaffee damit zusammenhängt 
  •  Praktische Tipps, wie du deinen Kaffeekonsum an deine Hautbedürfnisse anpassen kannst 

Die Episode 95 „Kaffee und Hautgesundheit: Wie wirkt sich Kaffee auf Neurodermitis aus?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Apple Podcast oder Spotify. Eine kleine Kostprobe gibt es jetzt hier:

Ich freue mich darauf, dich in meiner Podcast-Folge begrüßen zu dürfen und hoffe, dass du spannende Erkenntnisse zum Thema Kaffee und Neurodermitis mitnehmen wirst.

Ganz viel Spaß beim Anhören! Alles Liebe, deine Sarah


Neurodermitis Ernährungsfahrplan: Verstehe und meistere deine Ernährung bei Neurodermitis

Du willst endlich starten und deine Ernährung bei Neurodermitis anpassen? Du weißt nicht wo du anfangen sollst? Dann ist der Neurodermitis Ernährungsfahrplan genau das Richtige für dich. Darin bekommst du einen ganz konkreten Fahrplan und lernst, was du über die Ernährung für deine Haut tun kannst. 

Fotocredit:

Ann poan von Pexels via Canva.com

Weitere Folgen, die deine Haut in Balance bringen

Hole dir jetzt deinen ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan

5 Schritte, die du gehen kannst, um deine Neurodermitis ganzheitlich zu behandeln