Lange Zeit habe ich einfach nur funktioniert. Ich habe durchgezogen, durchgehalten, mich zusammengerissen. Und meine Haut? Hat protestiert.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zurück zum Fühlen – weil echte Heilung nicht im „Aushalten“, sondern im „Zulassen“ beginnt.
Der Automatismus: Wenn wir nur noch funktionieren
Vielleicht kennst du das:
Du stehst morgens auf, ziehst den Tag durch, kümmerst dich um alles – und blendest dich selbst dabei komplett aus.
- Kein Raum für Emotionen
- Kein Spüren, was du brauchst
- Nur „weiter“ – koste es, was es wolle
Doch der Körper macht da irgendwann nicht mehr mit. Und auch die Haut sagt deutlich: So nicht mehr.
Fühlen als heilsame Rückverbindung
Fühlen bedeutet nicht, dass alles leicht ist.
Aber es bedeutet:
- Dass du dich ernst nimmst
- Dass deine Bedürfnisse Raum bekommen
- Dass du dich wieder spüren darfst – sanft, ehrlich, echt
In dieser Folge teile ich mit dir, warum gerade das „Weichwerden“ so wichtig für Heilung ist – und wie du es im Alltag üben kannst.
Vom Überleben ins Leben zurück
Heilung beginnt, wenn wir bereit sind, aus dem Funktionieren auszusteigen. Nicht über Nacht – aber Schritt für Schritt.
Ich gebe dir Impulse mit auf den Weg, wie du:
- dich wieder mit deinem Körper verbindest
- deine Emotionen wahrnimmst, ohne sie zu bewerten
- herausfindest, was DU brauchst – nicht nur, was „richtig“ ist
- dir selbst wieder näherkommst
Du darfst weich sein. Und du darfst anfangen zu leben – nicht nur zu funktionieren.
In dieser Folge „Vom Funktionieren zum Fühlen – Mein Weg der Neuausrichtung“ erfährst du:
Die Episode „Vom Funktionieren zum Fühlen – Mein Weg der Neuausrichtung“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Apple Podcast oder Spotify. Eine kleine Kostprobe gibt es jetzt hier:
Ganz viel Spaß beim Anhören! Alles Liebe, deine Sarah