Yippie, endlich kann ich mit euch mein liebstes Vanille-Nuss-Granola Rezept mit euch teilen.
Ich liebe Haferflocken. Und am liebsten mag ich sie knusprig. Ich freue mich jedes Mal, wenn der Duft nach selbst gemachten Granola durch die Küche zieht. Der Vorrat an Granola ist bei uns schnell aufgebraucht. Dann heißt es wieder: Ab an die Rührschüssel! Zu meinen liebsten Knuspermüslis gehört das Vanille-Nuss-Granola. Es enthält meine absoluten Lieblingszutaten, ist ganz schnell zubereitet und schmeckt natürlich himmlisch.

Bei fertigen Müslis – insbesondere bei Knuspermüslis – ist der Zuckergehalt oft sehr hoch. Außerdem stecken oft noch andere Zusatzstoffe im Fertigprodukt. Wer mit Allergien zu kämpfen hat, muss die Zutatenliste ganz genau lesen. Bei sehr starken Nahrungsmittelallergien kann es schwierig werden, da häufig noch Spuren von Sesam oder Nüssen enthalten sein können. Beim selbst gemachten Granola weißt du genau, was drin steckt. Du kannst es nach deinem Belieben zubereiten und Alternativen für Zutaten nutzen, die dir Beschwerden bereiten.
Darum ist das Vanille-Nuss Granola ein Skin Food
- Haferflocken enthalten viele B-Vitamine. Sie helfen dabei, neue und gesunde Hautzellen zu produzieren und sind an der Zellerneuerung und der Hautregeneration beteiligt.
- Nüsse liefern viele gute einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Deine Haut wird dadurch von innen gefettet. Außerdem enthalten Nüsse viel Magnesium. Magnesium wirkt entzündungshemmend und kann auch Juckreiz mindern. Wichtig: Nutze die Nusssorte, die du gut verträgst.
- Sonnenblumkerne und Kürbiskerne liefern ebenfalls wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Zink.
- Durch den Leinsamen wird das Müsli noch Ballaststoffreicher. Das tut dem Darm gut.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Lass deine Haut strahlen!
Alles Liebe und bis bald,
Sarah

Vanille-Nuss Granola Rezept
Zutaten
- 1 Tasse Nüsse (z. B. Mandeln, Pecanüsse)
- 3 Tassen (glutenfreie) kernige Haferflocken
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1 Tasse Kürbiskerne
- 1/2 Tasse Leinsamen
- 3 EL Kokosöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Msp. Vanille Pulver
Anleitungen
- Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
- Die Nüsse mit der Küchenmaschine, Stabmixer oder einem scharfen Messer zerkleinern oder grob hacken.
- Die zerkleinerten Nüsse zusammen mit den Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskernen und Leinsamen in eine große Rührschüssel geben und vermischen.
- Das Kokosöl in einen kleinen Topf geben und schmelzen. Den Ahornsirup und das Vanillepulver zum Öl geben und verrühren.
- Das Öl-Gemisch über die Flocken-Nuss-Mischung geben und gut umrühren, sodass alle trockenen Zutaten von dem Öl ummantelt sind.
- Die Masse auf ein Backblech geben und gut verteilen. Anschließend circa 20-30 Minuten backen. Zur Hälfe der Backzeit das Müsli wenden, sodass es gleichmäßig goldbraun werden kann.
- Sobald das Müsli eine schöne goldbraune Färbung angenommen hat, aus dem Ofen nehmen uns auskühlen lasen.
- Das Müsli in eine Vorratsdose abfüllen.
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?
Dann verlinke mich @sarah_hautgesundheit auf Instagram.
Noch mehr Rezepte? Das könnte dir auch gefallen:

Rezept Ofenkürbis mit Kräutern
Verwöhne deinen Körper in nur 30 Minuten. Der ayurvedische Ofenkürbis ist ein wahres Skinfood.

Rezept Skin Glow Quinoa Salat
Hast du Lust auf ein bisschen Abwechslung auf dem Salat Buffet? Dann probiere dieses Rezept aus.
Pingback: 7 Lieblingsbücher - Gesund Kochen | Sarah Knott