Wenn es draußen kälter wird, darf es drinnen gerne gemütlich werden. Auch das Essen darf jetzt wärmend von innen sein. Nach der ayurvedischen Lehre tun uns im Herbst besonders warme, erdende und nahrhafte Speisen gut. Sie helfen uns vom Spätsommer in die kalte Jahreszeit zu kommen. Zu den geeigneten Lebensmittel zählen unter anderen Kürbis, Pastinaken, Süßkartoffeln und Möhren.
Passend dazu habe ich heute ein tolles Rezept: schneller ayurvedischer Ofenkürbis. Das Gericht eignet sich prima als Mittag- oder Abendessen. Der leckere ayurvedische Ofenkürbis ist ganz ruckzuck zubereitet und schmeckt köstlich. Durch die eingesetzten Gewürze strömt ein köstliches Aroma durch die Küche. Bereits bei dem Zubereiten zieht Wärme in die Küche ein.

Darum ein Skin Food
- Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das die Haut stärkt und die Zellen schützt.
- Kürbis, Zwiebel und Petersilie enthalten Vitamin C, das als Antioxidans wirkt, dein Immunsystem unterstützt und ist an der Kollagenherstellung beteiligt. Kollagen sorgt dafür, dass deine Haut schön straff ist.
- Petersilie enthält viel Chlorophyll, das unseren Körper bei der Entgiftung hilft.
Ich hoffe, das Rezept gefällt dir und du probierst es gleich aus. Ich freue mich über dein Feedback!

Schneller ayurvedischer Ofenkürbis
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- 2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Kürbis waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden
- Zwiebel schälen und vierteln
- Petersilie waschen und grob hacken
- In einem kleinen Topf Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist. Kurkuma und Cumin hinzugeben.
- Kürbis und Zwiebel auf ein Backblech geben, mit Kokosölmischung vermengen. Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Backofen backen, bis der Kürbis weich geworden ist.
- Vor dem Servieren die Petersilie über den Kürbis geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?
Dann verlinke mich @sarah_hautgesundheit auf Instagram.
Noch mehr Rezepte? Das könnte dir auch gefallen:

Rezept Gefüllte Paprika
Leichtes, leckeres und nahrhaftes Mittagessen. Ein schnelles Rezept, das sich einfach vorbereiten lässt.

Rezept Skin Glow Quinoa Salat
Hast du Lust auf ein bisschen Abwechslung auf dem Salat Buffet? Dann probiere dieses Rezept aus.
Pingback: Rezept Gefüllte Paprika mit Quinoa - Sarah Knott
Pingback: Schoko Crossies Rezept | Sarah Knott